|
Owin (Oskar Winter) Firmengeschichte |
| von 1924 bis 1936 | |
| 03. 1924 | Oskar Winter gründet die Owin Radio - Apparate - Fabrik GmbH in Hannover |
| 16.12.1924 | Der Sender Hannover beginnt mit seinem Programm. Owin fabriziert einen zweistufigen NF-Verstärker und ein Audion in Modulbauweise. Die Firma stellt alle Teile selbst her. Die Röhren stammen von Valvo oder Telefunken |
| 1925 |
Es entsteht ein 4 - Röhren - Pultgerät sowie ein erster Superhet - Empfänger |
| 1928 | Die ersten Geräte mit Netzanschluß werden fabriziert |
| 1930 | Owin hat ca. 500 Mitarbeiter beschäftigt |
| 1934 | Täglich werden etwa 100 Volksempfänger von ca. 1000 beschäftigten Personen hergestellt |
| 03. 1936 | Das Unternehmen meldet den Vergleich an, bringt aber dennoch 12 neue Geräte auf den Markt |
| 07. 1936 | Owin meldet Konkurs an. Einige Mitarbeiter erwerben Einrichtungsgegenstände und versuchen, weitere Geräte herzustellen bzw. die Reparatur aufrecht zu erhalten. |
|
Geräte aus meiner Sammlung |
|
Owin E1001 Baujahr: 1926/27 |
|
|
|
Owin E27 (Frontansicht) Baujahr: 1927/28 |
|
Owin E27 (geöffnet) Baujahr: 1927/28 |