|
Neufeldt & Kuhnke (N&K) Hagenuk, Nordmark Firmengeschichte |
| von 1899 bis 1945 | |
|
1899 |
Gründung der Firma unter der Bezeichnung Neufeldt & Kuhnke in Kiel |
| bis 1922 | Bau von (Vor)Rundfunk-Geräten meist für den Export |
| bis 1928 | keine Radiofertigung, nur Lautsprecher und Kopfhörer, fast ausschleißlich für den Export |
| ab 1928 | erneut Bau von Radiogeräten |
| ab 1936 | die Firma nennt sich nun "Hanseatische Apparatebau-Gesellschaft Neufeldt % Kuhnke GmbH" (Hagenuk) |
| 1935-36 | es entsteht der legendäre "Nordmark-Wählscheiben-Super" |
| ab 1937 | die Chassis der Radiogeräte werden bei Blaupunkt gefertigt |
| ab 1940 | nur noch Fertigung für die Kriegsproduktion bzw. Geräte für den Export |
| nach 1945 | |
| ab 1947 | es werden wieder Radiogeräte gefertigt |
| ab 1950 | Ende der Radiogeräteproduktion |
|
Geräte aus meiner Sammlung |
|
Neufeldt & Kuhnke Trilonuk L10 Lautsprecher Baujahr: 1927/28 |