|
Isaria Zählerwerke AG; München Firmengeschichte |
| von ca. 1905 bis 1928 | |
| 1905 | Gründung der Isaria Zählerwerke AG in der Hofamannstraße 5 in München. Herstellung von elektromechanischen Erzeugnissen, hauptsächlich Zählerwerke |
| 1924 | Ab 1924 auch Fertigung von Rundfunkempfängern, zunächst nur Detektorgeräte. |
| 1927 | Es entstehen einige Superhet-Modelle die jedoch aufgrund des hohen Preises keine Verkaufsschlager werden |
| 31.12.1928 | Siemens übernimmt die Isaria Zählerwerke und stellt die Radioproduktion ein. |
|
Geräte aus meiner Sammlung |
![]() Isaria Detektor Modell C Baujahr: 1924 / 25 |