|
Roland Brandt Firmengeschichte |
| von 1908 bis 1945 | |
| 1908 | Gründung als Roland Brandt, Motorfahrzeugfabrik |
| 1924 | Erste Geräte werden in Berlin gefertigt |
| 1925 | Das erste Röhrengerät wird produziert. In den Katalogen erscheinen die Geräte aber noch als sog. "Noname-Produkte" Auch der Produktname "Zenith" taucht ab und zu in Katalogen auf. |
| 1932 | Brandt belegt mit Rang 15 der Bauerlaubnisnehmern von Telefunken einen mittleren Platz im Radiogeschäft |
| 1937 | In diesem Jahr verkauft Brandt nahezu ausschließlich Batteriegeräte |
| nach 1945 Westdeutschland | |
| 1946 | Die Produktion läuft wieder an, zunächst werden nur Einkreiser gefertigt. |
| 1950 | Der Firmenname wird in "Roland Brandt, Gesellschaft für Radiotelefonie mbH" umbenannt |
| 1954 | Die letzten Geräte werden produziert, darunter auch ein Fahrradempfänger |
|
Geräte aus meiner Sammlung |
|
Roland Brandt W33 Baujahr: 1930/32 |